Mag. iur. Gerlinde Ullmann
eingetragene Mediatorin (Liste des BMJ) und Lebens- und Sozialberaterin (reglementiertes Gewerbe)
Postanschrift: 3571 Gars am Kamp, Buchberg 11
Mobil: 0664 / 522 11 15
E-Mail: office@besprechbar.at
Website: https://www.besprechbar.at/
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem Button „Datenschutzerklärung“ in der Headline dieser Website!
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als eingetragene Mediatorin:
Bundesministerium für Justiz, Museumstraße 7, 1070 Wien, https://mediatoren.justiz.gv.at/
Anzuwendende Rechtsvorschriften (https://www.ris.bka.gv.at):
Bundesgesetz über Mediation in Zivilrechtssachen
(Zivilrechts-Mediations-Gesetz – ZivMediatG), BGBl. I Nr. 29/2003;
Verordnung des Bundesministers für Justiz über die Ausbildung zum eingetragenen Mediator (Zivilrechts-Mediations-Ausbildungsverordnung – ZivMediat-AV), BGBl. II Nr. 47/2004;
Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde für psychologische / psychosoziale Beratung, Supervision und Coaching (mit Ausnahme Psychotherapie):
Reglementiertes Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung, ausgenommen Ernährungsberatung und sportwissenschaftliche Beratung, Wirtschaftskammer NÖ, Fachverband für Personenberatung und Personenbetreuung, https://www.wko.at/, Bezirkshauptmannschaft 3580 Horn, GISA: 30035188
* Anzuwendende Rechtsvorschriften (https://www.ris.bka.gv.at):
– Gewerbeordnung (GewO) 1994;
– Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über die Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung (Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung);
– Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über Standes- und Ausübungsregeln für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung;
Eintragung in den Expert*innen-Pool „Mediation“ des Fachverbandes für Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO);
Eintragung in den Expert*innen-Pool „Supervision“ des Fachverbandes für Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO).
Haftungsausschluss: Mediation und Lebens- und Sozialberatung ersetzen weder die Tätigkeit von Gerichten, Rechtsanwält*innen und Notar*innen, noch (fach-)ärztliche Behandlung, Psychotherapie und/oder die Arbeit von (Klinischen- bzw. Gesundheits-)Psycholog*innen, sondern stellen eine sinnvolle und notwendige Ergänzung dar. Bitte fragen Sie bei Unklarheiten nach, ich bin gerne behilflich!
Externe Links: Externe Links dienen ausschließlich der unverbindlichen Information. Es wird keine wie immer geartete Haftung für Inhalte externer Links übernommen.
Für sämtliche Honorare gilt die Umsatzsteuerbefreiung gem. § 6 (1) Z 27 UStG.
Alternative Streitbeilegung: Durch das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG) wird die EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ADR-RL) umgesetzt. Nach diesem Gesetz können sich Unternehmer bei Streitigkeiten mit Verbrauchern anstelle eines Gerichtsverfahrens freiwillig auch einem alternativen Streitbeilegungs-Verfahren unterziehen. Von der Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung wird kein Gebrauch gemacht.
Webdesign, Technik, Optimierung, Betreuung: webdeZZZign.at
iStock und privat